- Verschiessen
- Es verscheusst mancher sein pfeil, ehe er mit ehren zum sicher mal kompt. – Henisch, 795, 2.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Pulver — 1. As men kann nischt schmecken Pülver, soll man nischt gein in die Milchume. (Jüd. deutsch. Brody.) Wenn man kein Pulver riechen kann, soll man nicht in den Krieg gehen. Wer einer Sache nicht gewachsen ist, soll sie nicht unternehmen. 2. Das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pfeil — 1. Alle Pfeile treffen nicht. – Gaal, 1242. 2. Besser der Pfeil Jonathan s als der Kuss Joab s. – Winckler, XVII, 77. 3. Besser mit einem schlaffen Pfeile geschossen, als zu scharf gespannt. 4. Der abgedrückte Pfeil kehrt nicht wieder. Lat.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bombarde (Geschütz) — Bombarde ist eine Bezeichnung für Geschütze des Spätmittelalters. Außer dass es sich um sich um eine Steinbüchse (Geschütz zum Verschiessen von Projektilen aus Stein) handelt, gibt es keine eindeutige technische Beschreibung. Vielfach wird von… … Deutsch Wikipedia
Bostich — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia
Bostitch — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia
Brennecke-Geschoss — Patronenkomponenten Eine Patrone (frz. für Schablone) fasst die zum Abfeuern eines Projektils aus einer Feuerwaffe notwendigen Komponenten in einer Einheit zusammen. Patronen zählen zur Munition und werden heute für Kaliber von .170 (4,3 mm) bis… … Deutsch Wikipedia
Bögen — Bogen steht: in der Mathematik für: eine beliebig, nach einer Seite gekrümmte Linie, siehe Kurve (Mathematik) einen Teil einer Kreislinie, den Kreisbogen eine gerichtete Kanteden, siehe Bogen (Graph) in der Technik und im Sport: Bogen… … Deutsch Wikipedia
Bürohefter — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia
Drehzylinder — Colt Single Action Army Ein Revolver (engl.: to revolve „sich drehen“[1]; lat.: revolvere „aufrollen, zurückrollen“[2]) ist eine mehrschüssige Faustfeuerwaffe, bei der die Munition in einzelnen Kammern in einem als drehbare Trommel ausgelegten … Deutsch Wikipedia
Elektrotacker — Standard Heftgerät, geöffnet, nebenliegend ein Klammerstab Klammerstäbe … Deutsch Wikipedia